- der Ankergrund
- - {anchorage} sự thả neo, sự bỏ neo, sự đạu, chỗ đậu tàu, chỗ thả neo, thuế đậu tàu, thuế thả neo, vật có thể cột vào, vật có thể dựa vào, nguồn tin cậy, nơi nương tựa
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Ankergrund, der — Der Ankergrund, des es, plur. die gründe, der Boden des Meeres, in Rücksicht auf den Anker. In diesem Meere gibt es viele und gute Ankergründe. Ingleichen das Erdreich selbst, in Beziehung auf dessen Tauglichkeit zum Ankern; in welchem Verstande… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ankergrund — Ankerplatz * * * Ạn|ker|grund 〈m. 1u〉 Meeresboden, auf dem der Anker fasst ● guter, schlechter Ankergrund * * * Ạn|ker|grund, der (Seew.): Bodenbeschaffenheit in Bezug auf die Möglichkeiten, ein Schiff zu verankern … Universal-Lexikon
Ankergrund — Ein guter Ankergrund ist der beste Grund. – Sprenger II; Harrebomée, I, 16. Man muss seine Erwartungen nur auf Zuverlässiges bauen. Dän.: Det er godt at have gode Ankerhold. Frz.: Il est bon d avoir un bon ancrage. Holl.: Alle grond is geen… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Grund, der — Der Grund, des es, plur. die Gründe. 1. Die unterste Fläche eines Gefäßes oder hohlen Körpers, welche in manchen Fällen auch der Boden genannt wird; am häufigsten ohne Plural. 1) Eigentlich. Ein Glas, ein Gefäß bis auf den Grund ausleeren. Das… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Seekrieg während der Operation Overlord — Das amerikanische Schlachtschiff USS Nevada beschießt deutsche Küstenstellungen, um die Landungen am Utah Beach zu sichern Bedeutende Militäro … Deutsch Wikipedia
Entwicklungsgeschichte der Seekarte — Henry Abraham Châtelain: Nouvelle Carte pour conduire à la Connoissance de la Marine et à demontrer la plus part des Instrumens qui Servent à cet Art, Amsterdam 1719 (488 x 583 mm) Seekarten existieren in ihrer heutigen Form seit Ende des 18.… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Seekarte — Henry Abraham Châtelain: Nouvelle Carte pour conduire à la Connoissance de la Marine et à demontrer la plus part des Instrumens qui Servent à cet Art, Amsterdam 1719 (488 x 583 mm) Seekarten existieren in ihrer heutigen Form seit Ende des 18.… … Deutsch Wikipedia
Admiralitätsanker — Ein Schiffsanker ist ein Gerät, um ein Wasserfahrzeug auf Grund oder auf Eis festzumachen; diesen Zustand nennt man Ankern. Anker halten aufgrund ihres Gewichtes und ihrer Form. Denkmal in Form eines Stockankers … Deutsch Wikipedia
Anker — Ein Anker ist eine Einrichtung, mit der ein Wasserfahrzeug auf Grund oder auf Eis festgemacht wird, um nicht durch Wind, Wellen oder andere Einflüsse abgetrieben zu werden. Der Vorgang wird ankern genannt. Anker halten aufgrund ihres Gewichtes… … Deutsch Wikipedia
Ankerball — Ein Schiffsanker ist ein Gerät, um ein Wasserfahrzeug auf Grund oder auf Eis festzumachen; diesen Zustand nennt man Ankern. Anker halten aufgrund ihres Gewichtes und ihrer Form. Denkmal in Form eines Stockankers … Deutsch Wikipedia
Ankerbauart — Ein Schiffsanker ist ein Gerät, um ein Wasserfahrzeug auf Grund oder auf Eis festzumachen; diesen Zustand nennt man Ankern. Anker halten aufgrund ihres Gewichtes und ihrer Form. Denkmal in Form eines Stockankers … Deutsch Wikipedia